Kaufbeuren, 30. November 2016. Spenden statt Schenken: Nach dieser Maxime handelte in diesem Jahr auch die Kemptner Firma Werthmann Verkaufsautomaten und entschied sich statt der üblichen Kundenpräsente für die Unterstützung von Menschen in Not. Diese wurde nun in Form einer Weihnachtsspende in Höhe von 2.500 Euro an die weltweit tätige Hilfsorganisation humedica übergeben.
Geschäftsführer Michael Werthmann machte sich durch einen Besuch der humedica-Zentrale in Kaufbeuren ein Bild von der Arbeit der Allgäuer Helfer und überreichte die Spende persönlich an humedica-Mitarbeiterin Heinke Rauscher: „Mir ist es wichtig an Weihnachten Menschen zu unterstützen, denen es nicht so gut geht wie uns und die wegen Armut oder Naturkatastrophen dringend auf Hilfe angewiesen sind“, erklärt Werthmann.
Als Ziel ihrer Weihnachtsspende hat sich das Unternehmen bewusst für die Unterstützung der Ärzteteams von humedica entschieden, die nach Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Taifunen schnelle medizinische Hilfe leisten. Zuletzt machten sich die ehrenamtlichen Helfer auf den Weg nach Haiti, um dort Verletzte des schweren Hurrikans „Matthew“ zu versorgen.
Die Firma Werthmann Verkaufsautomaten konnte in diesem Jahr ihr fünfzigjähriges Firmenjubiläum feiern und beschäftigt inzwischen rund 29 Mitarbeiter.